script type="application/javascript" src="https://sdp.eu.usercentrics.eu/latest/uc-block.bundle.js">

In der mittlerweile 6. Saison in der 2. Bundesliga Nord möchte der PSV Neustrelitz neu angreifen und hat dafür alle Weichen gestellt. Am Samstag findet das erste Heimspiel in der Strelitzhalle statt.

Autor: Jesco Genzmer, Bild: Jule Züge

Nach 140 Tagen Pause ist es endlich wieder soweit: Die Volleyballer des PSV Neustrelitz starten in ihre mittlerweile 6. Saison in der 2. Bundesliga Nord. Am Samstag steigt das erste Heimspiel in der Strelitzhalle und damit gleich ein echtes Highlight für alle Fans in der Residenzstadt.

Die feierliche Wiedereröffnung der Halle im Januar war ein wichtiger Meilenstein. Nun können die Neustrelitzer von Anfang an in ihrem „Volleyballtempel“ spielen. Das sorgt für zusätzliche Motivation und bietet eine Bühne, die dem Sport und der Stimmung in Neustrelitz gerecht wird.

Neuer Trainer bringt italienischen Flair in die Residenzstadt

An der Seitenlinie gibt es ein neues Gesicht: Fabio Bartolone, gebürtiger Sizilianer, bringt über 30 Jahre Volleyball-Erfahrung mit. Als Spieler schaffte er es bis in die 2. italienische Liga, als Trainer war er in Italien, Österreich und vor allem in Deutschland aktiv. Bartolone ist diplomierter Sportwissenschaftler und lebt den Volleyball mit jeder Faser: „Volleyball ist mein Sport – mein Leben. Begonnen habe ich damit, als ich 15 war“, so der neue Coach.

Der Verein freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem volleyballverrückten Italiener. „Wir sind stolz, mit Fabio nicht nur einen erfahrenen und leidenschaftlichen Trainer gewonnen zu haben, sondern auch einen Menschen, der mit Herzblut für unseren Sport brennt“, betont der Vorstand des PSV.

Verstärkungen im Kader

Nach den Abgängen von Novissi Amedegnato und Jorden Heyer musste der PSV auf dem Transfermarkt aktiv werden. Das mit Erfolg. Neu im Team sind Mittelblocker Christian Oehmichen vom SV Schulzendorf, Zuspieler Fiete Kramer vom VCO Berlin sowie Außenangreifer Daniel Hähnert, der von den Netzhoppers Königs Wusterhausen zurückkehrt. Damit bleibt der Kader im Kern zusammen und kann auf Konstanz bauen. Ein wichtiger Faktor, um in der stark besetzten Liga zu bestehen.

Anspruchsvolles Saisonziel

Die Vorbereitung im August war zwar kurz, aber intensiv. Die Mannschaft konnte sich einspielen und ist bereit für die kommenden Herausforderungen. Ziel in dieser Saison: ein Platz unter den besten vier Teams, was die Teilnahme an den Playoffs bedeuten würde.

„Wir wissen, dass der Weg dorthin kein leichter wird. Aber das Team hat Potenzial, und mit dem neuen Spirit wollen wir Schritt für Schritt an Stärke gewinnen“, so der Teammanager. Zur Winterpause will man dann sehen, wie nah das Team seinem Ziel bereits gekommen ist.

Neue Plattform mit exklusiven Inhalten und Interaktivität

Parallel zum Saisonstart präsentiert der PSV Neustrelitz auch eine neue Kommunikationsplattform für alle, die keine sozialen Netzwerke wie Instagram oder Facebook nutzen möchten. Über den offiziellen WhatsApp-Kanal erhalten Fans nicht nur aktuelle Neuigkeiten, sondern auch exklusive Inhalte. Zudem soll der Kanal mehr Interaktivität bieten, insbesondere an den Spieltagen, um die Anhänger mehr einzubeziehen.

Auftakt gegen starken Gegner

Zum Heimauftakt empfängt der PSV TuB Bocholt, einen Gegner mit reichlich Qualität. Die Westfalen belegten in der Vorsaison Rang fünf und konnten zwischenzeitlich sogar die Spitzenplätze 1 bis 3 erobern. Zwar haben sie Leistungsträger wie Zuspieler Noah Van Dam (jetzt SV Warnemünde), Thomas Wittkowski und Trainer Markus Friedrich verloren, doch mit jungen Neuzugängen sorgen sie weiter für frischen Wind.

Für den PSV eine echte Herausforderung: In der vergangenen Saison gingen beide Duelle knapp an Bocholt. Diesmal will das Team die Serie beenden und gleich mit einem Erfolgserlebnis vor heimischem Publikum starten.

Sponsor des Spieltages

Die seit dem 01. September eröffnete FSP-Prüfstelle Neustrelitz ist Spieltagssponsor des Heimauftaktes in der Strelitzhalle. Ingenieur Matthias Stegemann, Prüfstellenbetreiber, begleitet den Spieltag mit seiner Werbung. Er heißt nun alle Fahrzeughalter und Besucher in der Woldegker Chaussee 1, 17235 Neustrelitz herzlich willkommen.