Der Zweitligist aus Neustrelitz trat an zwei Tagen gleich in zwei Wettbewerben an. Am Ende gab es einen versöhnlichen Abschluss.
Autor: Matthias Schütt, Bildquelle: PSV Neustrelitz e.V.
Ein Wochenende, zwei Wettbewerbe, drei Spiele: Die Zweitliga-Volleyballer des PSV Neustrelitz haben ein stressiges Wochenende hinter sich. „Im Ligaspiel war mehr drin. Wir haben aber gesehen, dass wir gegen ein Topteam wie Schüttorf mithalten können“, sagte Teammanager Marc Lessing.
Ergebnis ist enttäuschend
In der 2. Liga verloren die Residenzstädter in eigener Halle gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter FC Schüttorf mit 1:3 (12:25, 25:20, 19:25, 18:25). „Das Ergebnis entspricht leider nicht dem, was wir auf dem Feld gezeigt haben“, sagte Lessing.
Dennoch stand für das MV-Team am Ende die zweite Niederlage in Folge zu Buche. Mit drei Punkten auf dem Konto sind die Neustrelitzer Tabellensechster. Am Samstag geht es für den PSV zum punktlosen Schlusslicht MLK Volleys Köln.
Qualifikation für Regionalpokal
Knapp 13 Stunden nach der Liga-Niederlage holten sich die Neustrelitzer Volleyballer dafür in Rostock den MV-Landespokal. Nach einem souveränen 2:0-Erfolg im Halbfinale gegen ISV Rostock bezwang der PSV-Sechser im Endspiel den Drittligisten SV Warnemünde II mit 2:1. „Das Endspiel war schwerer als gedacht“, sagte Lessing. Die Neustrelitzer liefen im Finale sogar einem 0:1-Rückstand hinterher, drehten aber noch die Partie.
Damit qualifizierte sich der Neustrelitzer Zweitligist auch für den Regionalpokal am 12. Oktober. Der PSV richtet den Wettbewerb dann in der heimischen Strelitzhalle aus. Die Kontrahenten des PSV stehen noch nicht fest.

Neueste Kommentare