Am Samstag morgen geht es für den PSV Neustrelitz auf eine weite Auswärtsreise in die Rheinmetropole. Dort wollen die Residenzstädter wieder ein Erfolg einfahren.

Autor: Jesco Genzmer, Bild: FotoFin

Im vierten Ligaspiel der Saison treten die Volleyballer des PSV Neustrelitz bei den MLK Volleys Köln an. Nach zwei Niederlagen in Serie in der Liga möchten die Neustrelitzer unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden. Rückenwind holten sich die PSV-Männer zuletzt mit dem Gewinn des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern.

„Der Pokalsieg hat uns einen Erfolgsmoment beschert, welchen wir nach den Niederlagen gebraucht haben. Jetzt gilt es, diese Energie mit in die Liga zu nehmen“, sagt Kapitän Außenangreifer Daniel Hähnert. „Köln darf man trotz der Tabellensituation nicht unterschätzen. Aber wir fahren dorthin, um ein klares Zeichen zu setzen.“

Die Aufgabe ist dabei nicht zu unterschätzen: Rund 600 Kilometer liegen zwischen Neustrelitz und Köln – eine lange Anreise, die zusätzlich Kraft kostet. Trainer Bartolone betont: „Wir müssen von Beginn an konzentriert spielen, uns auf unser eigenes Spiel fokussieren und dürfen den Gegner nicht ins Rollen kommen lassen.“

Die Gastgeber aus Köln stehen derzeit am Tabellenende und warten noch auf ihren ersten Sieg. Für den PSV Neustrelitz bedeutet das einerseits eine Pflichtaufgabe, andererseits aber auch die Chance, mit einem klaren Erfolg wieder Stabilität in der Liga zu gewinnen. Dabei wollen sie die positiven Akzente aus den Partien gegen Mondorf und Schüttorf erneut abrufen.

„Wir wollen auswärts geschlossen auftreten und uns als Team belohnen“, so Libero Genzmer. „Nach den letzten Spielen sind wir heiß darauf, wieder Punkte mitzunehmen.“

Mit viel Motivation und Rückenwind aus dem Pokalerfolg reist der PSV Neustrelitz in die Domstadt. Trotz der weiten Strecke und der ungewohnten frühen Anspielzeit wollen die Residenzstädter ihre Qualität unter Beweis stellen.